
Endorphin
Endorphin
so heißt unser Strahlemann, der nächsten Saison das Programm unserer Station nochmals erweitern soll. Bei uns geboren, stammt er ab von Escolar-Don Nobless-Rousseau-Münchhausen-Werther.
In Punkto Charme,Typbrillianz und Modernität hebt sich Endorphin von vielen Vertretern seiner momentan so erfolgreichen väterlichen Dynastie nochmals deutlich ab. Seine fleißige und überaus bewegliche Vor- und Hinterhandstechnik im Trab und Galopp sowie sein als besonders gut anzusehender Schritt erweckten in Verden viel Aufmerksamkeit. Sein stets waches, aber von großer Übersicht gekennzeichnetes Interieur machen die Arbeit mit ihm zur großen Freude. Auch sind wir stolz unseren Züchtern einen selbstbezogenen Hengst solcher Qualität anbieten zu können.
Seine besondere mütterliche Familie
Hier zu sehen ist seine großartige Mutter Donna Musica von Don Noblesse-Rousseau-Münchhausen-Werther.
Durch die Körung ihres ersten Sohnes, reihen sich jetzt mütterlicherseits vier Stuten aneinander, die Hengste geliefert haben. Sie war, wie auch ihre Halbschwester Que Belle, von Quasar de Charry, Gesammtsiegerstute auf dem Dobrock. Ebenfalls sind beide Schwestern mit 8,5er Prüfungen ausgestattet und waren auf der Herward von der Decken Schau hoch rangiert. Sowohl Mutter und Großmutter Feine Melodie und Melodie haben mehrere Grand Prix Pferde hinterlassen, die auch international erfolgreich waren. Die darauf folgende Werther Stute Wakonda ist eine Stammstute unseres Betriebes. Sie brachte mit Donnerwerther einen englischen Bundeschampion und mit Regazzoni einen deutschen Vizebundeschampion. Wir glauben fest daran, das es solche durchgezüchteten Stutenstämme sind, die die Basis für die Vererbung eines Hengstes geben.
Züchten heißt in Generationen zu denken. Unser Junghengst
Endorphin
hat alles familiäre Rüstzeug in die Wiege gelegt bekommen
Endorphin
,Glücksgefühle eben
